Nagelprothetik
Künstlicher Nagelersatz
Grundsätzlich sollte der Zehennagel in seiner vollen Breite nach vorne wachsen. Durch Unfälle, Druckeinwirkung der anliegenden Zehen oder zu enge Schuhe kann der Nagel in seinem natürlichen Wachstum allerdings beeinträchtigt werden. Wird der fehlende Teil nicht ersetzt (bzw. der störende Druck nicht beseitigt), ist eine Deformierung des nachwachsenden Nagels wahrscheinlich und er wächst erneut in den Nagelwall – was zu unangenehmen Reizungen und Schmerzen führen kann.
Platz für den Nagel
Eine Möglichkeit dies zu verhindern, bietet die Nagelprothetik. Dank ihrer Hilfe kann man den verbleibenden Nagelrest so verbreitern, dass er dem nachwachsenden, natürlichen Nagel den erforderlichen Platz verschafft und so eine ungestörte Wiederherstellung der normalen Nagelplatte ermöglicht.